Psychomotorik bedeutet für uns...
... die ganzheitliche Enwicklungsförderung für Kinder durch das Zusammenspiel von Bewegung, Wahrnehmung und sozialem Handeln!
Grundsätzlich ist psychomotorische Entwicklungsförderung für alle Kinder sinnvoll!
Wir empfehlen sie besonders bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen!
So sieht es bei unseren Stunden aus:
Inhalte unsesrer Bewegungswelt:
- Bewegungslandschaften
- Bewegungsbaustellen
- Einsatz von Alltagsmaterialien
- Wahrnehmungsförderung
- Entspannung
- Rhythmik und Tanz
- Ringen und Raufen
- Bewegungs- und Rollenspiele
- Fein- und Grobmotorik
- Fremd- und Eigenwahrnehmung
- ein positives Selbstbild
- Phantasie und Kreativität
- Eigenständigkeit
- handlungsplanerische Fähigkeiten
- Konzentration und Aufmerksamkeit
- Ausdauer und Anstrengungsbereitschaft
- soziale Kompetenzen
- Sprache
Kursleiterinnen Bewegungswelt:
|
Julia Schramm | |
Telefon: 02736 - 5094866 |
|
Sandra van der Zwaag | |
Telefon: 02735 - 6100300 |
Kurszeiten Bewegungswelt:
Montag: Gruppe 1 (17.08. - 30.11.2020):
Kinder 4 - 6 Jahre
Ort: Mehrzweckhalle Salchendorf, 57290 Neunkirchen-Salchendorf
Uhrzeit: 08:45 - 09:45 Uhr
Leitung: Julia Schramm und Sandra van der Zwaag
Montag: Gruppe 2 (17.08. - 30.11.2020):
Kinder 4 - 6 Jahre
Ort: Mehrzweckhalle Salchendorf, 57290 Neunkirchen-Salchendorf
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Leitung: Julia Schramm und Sandra van der Zwaag
- Am 07.12.2020 und am 14.12.2020finden die Elterngespräche statt.
Donnerstag: Gruppe 1 (20.08. - 03.12.2020):
Kinder 4 - 6 Jahre
Ort: Mehrzweckhalle Salchendorf, 57290 Neunkirchen-Salchendorf
Uhrzeit: 09:00 - 10:00 Uhr
Leitung: Julia Schramm und Sandra van der Zwaag
Donnerstag: Gruppe 2 (20.08. - 03.12.2020):
Kinder 4 - 6 Jahre
Ort: Mehrzweckhalle Salchendorf, 57290 Neunkirchen-Salchendorf
Uhrzeit: 10:15 - 11:15 Uhr
Leitung: Julia Schramm und Sandra van der Zwaag
- Am 10.12.2020 und am 17.12.2020 finden die Elterngespräche statt.
Informationen zu den Kursen der Bewegungswelt:
Der Kurs besteht aus 14 Einheiten zuzüglich einem Eltern-Einzelgespräch.
Kursgebühr: 100 Euro für VTV-Mitglieder / 125 Euro für Nichtmitglieder
Voranmeldung ist unbedingt erforderlich!!
Hygienekonzept der Bewegungswelt
Infos, Anmeldung, Warteliste etc. direkt telefonisch bei den Kursleiterinnen oder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fotos vom Bewegungswelt Kurs: