Neue Spielgemeinschaft im Siegerland: SG Freier Grund/Siegen

Nach dem Regionalliga-Abstieg des Volleyball Damenteams vom VTV Freier Grund war es schwierig, die Mannschaft mit eigenen Kräften zu erhalten bzw. aufzubauen. Eine schlagkräftige Oberligamannschaft zu formen, schien unmöglich. Doch der größte Sportverein im Siegerland wollte die Klasse nicht einfach so aufgeben.

Gleichzeitig strebte Sebastian Geisler mit seinen Mädels vom CVJM Siegen den Aufstieg aus der Landesliga an. Beide Vereine bemerkten schnell, dass hier ein gemeinsames Projekt möglich schien.

Die Lösung: In der kommenden Saison wird es eine Zusammenarbeit im Bereich der ersten Damenmannschaft geben. Bereits in den vergangenen Wochen wurde gemeinsam trainiert, und ein vorläufiger Kader aus 12 Spielerinnen wurde benannt. Dieser Kader soll möglichst noch auf 14 Spielerinnen erweitert werden.

VTV-Regionalligacoach Alfred Terkowsky äußerte die Hoffnung, dass sich bei Neuzugängen noch etwas tut. Ursprünglich wollten Terkowsky und sein letztjähriger Co-Trainer Tom Brinkmann nach dem Abstieg aufhören. Doch die Spielgemeinschaft mit Siegen motivierte sie weiterzumachen. Die erfahrenen Spielerinnen des VTV sollen als Ankerpunkte dienen, zusammen mit den ambitionierten jungen Siegener Spielerinnen, die heiß auf die neue Nummer sind. Terkowsky betonte das Entwicklungspotenzial dieser Mannschaft.

Das Training findet montags und mittwochs in der neuen Giersbergsporthalle bzw. in der Großt

urnhalle auf dem Neunkirchener Rassberg statt und wird gleichberechtigt von Alfred Terkowsky und Tom Brinkmann geleitet. Für die Meisterschaftsspiele wird es vermutlich wechselnde Spielorte in Neunkirchen und Siegen geben.

Foto: Sebastian Geisler & Philip Mörschel / CVJM Siegen und Bastian Moritz & Alfred Terkowsky / VTV Freier Grund