Handball Saison 2018/2019
Ansprechpartner Handball:
Abteilungsleiterin: Nicole Kmoch - Telefon: 0151/22259941
Jugendwart: Joana Sartor - Telefon: 0151/61005591
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ergebnisse und aktuelle Tabellen:
Trainingszeiten Handball:
Handball 1. Herrenmannschaft:
jeden Montag + Mittwoch: 20:00 - 21:30 Uhr
Ort: Sporthalle Rassberg, 57290 Neunkirchen
Leitung: Frank Michalik und Guido Oeltermann
Ab 17 Jahre
Handball 2. Herrenmannschaft:
Mittwoch
Ort: Sporthalle Rassberg, 57290 Neunkirchen
Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
Leitung: Frank Sartor
Ab 17 Jahre
Handball Damen:
Dienstag
Ort: Sporthalle Rassberg, 57290 Neunkirchen
Uhrzeit: 18:15 - 20:00 Uhr
Leitung: Joana Sartor
Ab 16 Jahre
Handball A-Jugend (männlich):
Mittwoch
Jahrgänge: 2003 und älter
Ort: Sporthalle Rassberg, 57290 Neunkirchen
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Florian Schneider und Frederik Sartor
Handball C-Jugend (gemischt):
Mittwoch
Jahrgänge: 2005/2004
Ort: Sporthalle Rassberg, 57290 Neunkrichen
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Felix Homrich
Handball C- und A-Jugend (weiblich):
Donnerstag
Jahrgänge: 2005 und älter
Ort: Sporthalle Rassberg, 57290 Neunkirchen
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Joana Sartor und Detlef German
Handball D-Jugend (gemischt):
Donnerstag
Jahrgänge: 2006/2007
Ort: Sporthalle Rassberg, 57290 Neunkirchen
Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Leitung: Markus und Ben Flesch
Handball E-Jugend (gemischt):
Montag
Jahrgänge: 2008/2009
Ort: Sporthalle Rassberg, 57290 Neunkirchen
Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Leitung: Louisa Schneider, Johanna Sorg, Nadine Nies
Handball Mini´s (gemischt):
Montag
Anfänger, Spielfeste ohne Tabelle
Ort: Sporthalle Rassberg, 57290 Neunkirchen
Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Leitung: Nicole Kmoch und Johanna Sorg
Handball Schulprojekt (2010 und jünger):
Mittwoch
Ort: Sporthalle Rassberg, 57290 Neunkirchen
Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Leitung: Jörgen Walther
Torwarttraining:
Leitung: Maximilian Schumann
Athletiktraining:
Montag
Ort: Sporthalle Rassberg, 57290 Neunkirchen
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Leitung: Florian Schneider und Frederik Sartor
Berichte der Handballabteilung:
- 09.01.2017 - Lenne-Sieg Pokal – Qualifikationsturnier zur Endrunde – Gruppe 3
- 20.10.2017 - Handball: Perfekter Heimspieltag
- 16.02.2018 - Heimspielsonntag für die VTV Freier Grund Handballer
Sonstiges:
Juni 2018: Handballkinder waren "Einlaufkinder" beim Bundesligaspiel in Wetzlar
Handball Mannschaftsportraits:
Seniorenmannschaften
![]() |
![]() |
![]() |
Jugendmannschaften
![]()
|
![]() männlich |
![]() männlich |
![]() weiblich |
![]() männlich |
![]() gemischt |
Allgemeine Berichte:
Handballer starten in die Meisterschaft!
Nach der erfolgreichen Saison 17/18 mit den Aufstieg der Damen und Herren, sowie der gewonnen Meisterschaft der C Jugend, starten die Handballer am 03.09.2018 wieder mit dem Training in eigener Halle am Rassberg.
Dieses Jahr sind wir fast in allen Jugendmannschaften vertreten, lediglich die B Jugend fehlt. Sprich der VTV geht mit 6 Jugendmannschaften und 3 Seniorenteams an den start.
Die Herren spielen in der A-Kreisliga und die Damen in der Bezirksliga.
Los mit den Meisterschaftsspielen geht es schon am 08.09.2018 mit der Jugend.
Für die Senioren heißt es dann am 15.09.2018 den Ball ins neue Tor zu werfen.
Wer Lust hat, ein Teil unserer Handballfamilie zu werden, kann sich jederzeit gerne melden und ist herzlichen willkommen. los trau dich - auch Anfänger jedes Alter sind willkommen.
1. Herren der VTV-Handballer steigen in A-Kreisliga auf
Nach einer starken Vorrunde, in der man kein Spiel verlor, konnte man nach dem Jahreswechsel nicht mehr an die guten Leistungen anknüpfen und handelte sich 6 Minuspunkte ein.
Die Bilanz in der Meisterrunde lautete 14 Spiele - 3 Niederlagen und reichte vorerst nur für Platz 3. Durch den Verzicht der HSG Siegtal gelang es den VTVlern sich nach 3 Jahren Abstinenz in der A-Kreisliga zurückzumelden.
VTV-Damen beenden Saison mit Vizemeisterschaft und Aufstieg
Die Handballfrauen des VTV zeigten in der vergangenen Saison 2017/18 durchweg solide Leistungen und verbuchten in 24 Spielen insgesamt 20 Siege für sich. Der so erreichte zweite Tabellenplatz konnte also als verdienter Erfolg gefeiert werden.
Dennoch bleibt anzumerken, dass sich die Damen in den entscheidenden Spielen gegen die Konkurrenten aus Drolshagenund Eiserfeld nicht durchsetzen konnten und zwei Remis und zwei Niederlagen einstecken mussten. Diese vier Spiele kostete sie nicht nur die Tabellenführung im Laufe der Saison, sie verpassten dadurch außerdem am Ende ganz knapp die
Meisterschaft.
Aufgrund des Verzichts des Meisters aus Drolshagen gelang den Neunkirchenern schlussendlich aber doch noch der Aufstieg in die Bezirksliga. Wenn auch nicht aus eigener Kraft - können sich die Damen damit für eine grundsätzlich überzeugende Saison belohnen.